Dieser typisch italienische Hefeteigfladen, mit Tomatensauce bestrichen, mit viel Käse und diversen Köstlichkeiten belegt schmeckt doch eigentlich jedem und irgendwie immer.
Das dachte ich mir auch, als ich die Aufgabe bekam zum Umtrunk in der neuen Wohnung meiner Schwester etwas Essbares mitzubringen. Wohlbemerkt gab es dort bislang weder eine Küche noch Stühle, Tisch, Besteck oder gar Geschirr. Also musste es ein fesches Fingerfood werden, das man gemütlich schwatzend im Stehen schnabulieren konnte. Kleine süße Minimini-Pizzen vielleicht? Jaaa!!!!
Ich darf es eigentlich gar nicht laut sagen, aber ich habe fertigen Pizzateig verwendet. Hhhhhhhh!!! Nun ja was soll’s, es mussten nun mal schnell ein paar Häppchen her und meine Zeit war wie immer knapp. Mit ein paar leckern Belägen hat es dennoch allen geschmeckt und meine Mini-Pizzen wurden razzipuzzi weggesnackt 😉
- 1 Packungen Pizzateig
- passierte Tomaten
- italienische Kräuter
- Salz
- geriebenen Käse
- Mini Mozzarella-Kugeln
- Cherrytomaten
- grünes Pesto
- scharfe italienische Wurst
- Knoblauchöl
- Zucchini
- Paprika
- Champignons
- Oliven
- Parmaschinken
- Rucola
- Parmesanchips
- Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Aus den paaierten Tomaten, etwas Salz und Kräutern eine Pizzasauce mischen. Den Teig ausrollen und mit einem Glas oder einer Tasse (meine hatten ca. einen Durchmesser von 6cm) kleine Pizzateigkreise ausstechen und auf ein Backblech legen. Alle Kreise mit Sauce und Käse bestücken.
- Belag 1: Tomaten- und Mozzarella-Scheiben auf den Pizzen verteilen und mitbacken. Das Pesto erst später auf den gebackenen Pizzen in kleinen Klecksen verteilen.
- Belag 2: Die scharfe Wurst in Scheiben auf den Pizzen verteilen und mitbacken. Aus einer gepressten Knoblauchzehe und Olivenöl ein Gemisch herstellen und auf den noch warmen Pizzen verteilen.
- Belag 3: Das Gemüse auf den Pizzen mitbacken, Oliven je nach Geschmack.
- Belag 4: Hier nur die Pizza mit Käse backen und erst danach im noch warmen Zustand mit Schinken, Rucola und Parmesan belegen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.